Aktuelles
Landtagsrede: Das Handwerk braucht Sie nicht – aber Sie brauchen das Handwerk!
Stuttgart, 07.04.2022. „Selbst nach 30 Jahren ist es für mich heute nahezu ausgeschlossen, einen guten, zuverlässigen und fleißigen Gesellen zu bekommen.“ Mit diesen Worten begann (...)
Landtagsrede: Dem Sterben der kleinen und mittelständischen Familienbetriebe aktiv entgegentreten
„Wir fordern Sie auf, dem Sterben der kleinen und mittelständischen Familienbetriebe endlich aktiv entgegenzutreten, statt diese mit immer neuen Gesetzen und Verordnungen in Existenznot zu (...)
Rede zur Förderung von Regenwassernutzungsanlagen: Altparteien verweigern Sacharbeit für den Bürger
Stuttgart, 10.11.2021. „Jetzt haben Sie die Möglichkeit zu beweisen, dass Sie das Wohl des Landes und seiner Bürger über Parteiinteressen stellen können.“ Mit diesen Worten (...)
Baden-Württemberg wieder zum Musterländle machen!
Nachhaltigkeit und Hochwasserschutz: Regenwassernutzungsanlagen fördern!
Liebe Besucher,
sehen Sie hier meine vierte Rede im Landtag von Baden-Württemberg.
Ich hoffe, sie gefällt Ihnen!
Ihr
Joachim Steyer
Direkte Demokratie einführen
Nur alle paar Jahre zu wählen reicht uns nicht. Wir wollen zusätzliche Volksabstimmungen über konkrete Sachfragen wie in der Schweiz.
Familien stärken
Kinder dürfen kein Armutsrisiko sein. Deswegen brauchen Familien mehr Unterstützung – am besten über steuerliche Entlastungen.
Bildung versachlichen
Lesen, Schreiben, Rechnen – um den Erwerb dieser und weiterer Kompetenzen geht es in der Schule. Nicht um abstruse Gender-Theorien.
Innere Sicherheit wiederherstellen
Vor dem Gesetz sind alle gleich – ob alteingesessen oder eingewandert. Dieser Grundsatz muss wieder Geltung haben.
Gesund bleiben
Nicht erst Corona zeigt: Unser Gesundheits-system geht auf dem Zahnfleisch. Die Attraktivität dieses Berufszweigs muss gesteigert werden.
Steuern senken
Mehr als das halbe Jahr arbeitet der Durchschnittsdeutsche inzwischen für Steuern und Abgaben. Diese Quote muss gesenkt werden.